Universitätsstudium Globalgeschichte und Global Studies
Ausbildungsbereiche: Geistes- und Kulturwissenschaften, Sprachen, MedienAusbildungsart: Uni/FH/PH
Das Masterstudium Globalgeschichte und Global Studies beschäftigt sich mit den Mechanismen, Interdependenzen und Problemen einer globalen Gesellschaft. Das Studium legt Wert auf eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Theorien, Quellen, Methoden und Fragestellungen innerhalb einer globalisierten Betrachtungsweise.
- abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium
Master of Arts (MA)
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Geistes- und Kulturwissenschaften (Uni)
weitere InformationenHistorikerIn, HistorikerIn - Kulturgeschichte, KulturjournalistIn
weitere Informationen- Die Unterrichtssprachen sind Englisch und Deutsch
Lehrinhalte: Das Masterstudium Globalgeschichte und Global Studies vermittelt den Studierenden ein breites Spektrum an Einblicken in die Weltgeschichte und ihrer Regionen und dem Hintergrund und den Auswirkungen der Globalisierung der Gegenwart.
Berufsfelder: Tätigkeiten in der geschichtswissenschaftlichen Forschung und Lehre, Archiv- und Dokumentationswesen, fachspezifische Erwachsenen- und Berufsfortbildung, Ausstellungs- und Museumswesen, Medien- und Kulturarbeit, Arbeit in staatlichen und nichtstaatlichen, und internationalen Organisationen.
Wien |
---|
Universität Wien (öffnen) 1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1 Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/ |