Universitätsstudium International Master Cartography
Ausbildungsbereiche: Naturwissenschaften / Technik, EDV, TelekommunikationAusbildungsart: Uni/FH/PH
Vor dem Hintergrund wachsender Herausforderungen in den Bereichen Ressourcenmanagement, Entwicklung des urbanen und natürlichen Raums, Umweltschutz und Klimawandel benötigt unsere moderne Gesellschaft verlässliche Informationen über die zugrundeliegenden Prozesse und deren Wechselwirkungen. Das Masterstudium Geodäsie und Geoinformation wird dieser Herausforderung durch eine vertiefte Ausbildung gerecht, die es den Absolventinnen und Absolventen ermöglicht, leitende Funktionen in Behörden und Betrieben einzunehmen.
- abgeschlossenes, facheinschlägiges Bachelorstudium
Master of Science (MSc)
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Naturwissenschaften (Uni)
weitere InformationenKartografIn, MarkscheiderIn, VermessungstechnikerIn, VermessungstechnikerIn - Höhere Geodäsie, VermessungstechnikerIn - Ingenieurgeodäsie
weitere InformationenDas Internationale Masterstudium Cartography wird gemeinsam mit den Technischen Universitäten in München, Wien und Dresden angeboten. Durch die Zusammenarbeit der drei Partneruniversitäten wird eine umfassende Behandlung kartographischer Inhalte ermöglicht.
Lehrinhalte: Methoden zur Erstellung klassischer statischer Karten werden ebenso abgedeckt wie Location-Based Services, mobile Kartographie, Internet-Kartographie und GIS-basierte Geodatengeneralisierung und -visualisierung. Kernelement ist die Kommunikation raumbezogener Inhalte, die sowohl theoretisch- wissenschaftlich als auch praktisch behandelt wird.
Berufsfelder: AbsolventInnen sind Fachleute mit akademischer Qualifikation und technischer Erfahrung, die auf wissenschaftlicher Basis lokale, regionale oder globale Vermessungen ausführen und räumliche Daten verwalten, verarbeiten und präsentieren. Es bestehen ausgezeichnete Berufsaussichten.
Wien |
---|
Technische Universität Wien (öffnen) 1040 Wien, Karlsplatz 13 Tel.: +43 (0)1 / 588 01 -0, Fax: +43 (0)1 / 588 01 -41099, https://www.tuwien.at/ |