Vorbereitungslehrgang Berufsreifeprüfung/Berufsmatura - Modell Lehre mit Matura: Fachbereich Englisch
Ausbildungsbereiche: Geistes- und Kulturwissenschaften, Sprachen, MedienAusbildungsart: Kurz-/Spezialausbildung
Der Vorbereitungslehrgang bereitet auf die Teilprüfung in Englisch im Rahmen der Berufsreifeprüfung (Modell "Lehre mit Matura") vor. Die Dauer, Kosten und organisatorische Gestaltung der Vorbereitungslehrgänge ist unterschiedliche je nach Anbieter, umfasst aber laut Berufsreifeprüfungscurriculaverordnung für die gesamte Vorbereitung mindestens 160 Stunden.
- abgeschlossene berufliche Erstausbildung (z. B. Lehre, Berufsbildende mittlere Schule, Schule für Gesundheits- und Krankenpflege usw.)
- Zulassungsansuchen an einer öffentlichen höheren Schule (unabhängig davon, wo die Vorbereitungskurse besucht werden)
- Antritt zur letzten Teilprüfung nicht vor Vollendung des 19. Lebensjahres
Personen, die parallel zur Lehrausbildung der Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura) absolvieren wollen.
Teilmaturazeugnis Englisch
Die Berufsreifeprüfung vermittelt die selben Zugangsberechtigungen wie eine schulische Reifeprüfung (AHS-, BHS-Matura), d.h. den uneingeschränkten Zugang zu Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen, Akademien und Kollegs.
Berufsreifeprüfung
weitere InformationenKosten: Im Rahmen des Modells "Lehre mit Matura" fallen für die Vorbereitungslehrgänge und Prüfungsantritte keine Kosten an.
Dauer: Die Ausbildungsdauer ist abhängig vom jeweiligen Ausbildungsanbieter beträgt aber mindestens 160 Stunden meist über ca. 2 Semester
WICHTIG: Die Berufsreifeprüfung unterliegt den Regeln der sogenannten "Zentralmatura" (teilstandardisierte kompetenzorientierte Reifeprüfung).
Die Teilprüfung aus Englisch umfasst nach Wahl des Prüfungskandidaten/der Prüfungskandidatin eine schriftliche Prüfung im Umfang von 5 Stunden ODER eine mündliche Prüfung mit den Anforderungen einer Reifeprüfung einer höheren Schule (Teilmaturazeugnis Mathematik).
Das Zielniveau einer Matura ist B2 (in der Terminologie des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
Inhalte:
Hier ein Auszug aus den Inhalten des Lehrgangs:
- Textverständnis
- Kommunikationsverhalten
- Ausdruck und Wortschatz
- Erfassung von Inhalten und Zusammenhängen
- Grammatik und formale Richtigkeit
- Aussprache und Intonation
Die Prüfungskandidatinnen und -kandidaten sollen Kompetenzen auf dem Referenzniveau B2 in den Bereichen Hören, Lesen, Sprechen (an Gesprächen teilnehmen), Sprechen (zusammenhängend sprechen) und Schreiben entwickeln.
Niederösterreich |
---|
BFI Berufsförderungsinstitut Niederösterreich - Service-Center Amstetten (öffnen) 3300 Amstetten, Franz-Kollmann-Straße 2/7 Tel.: +43 (0)7472 / 633 38, Fax: +43 (0)7472 / 633 38-444, https://www.bfinoe.at/ |
BFI Berufsförderungsinstitut Niederösterreich - Service-Center Gmünd (öffnen) 3950 Gmünd, Weitraer Straße 19 Tel.: +43 (0)2852 / 545 35, Fax: +43 (0)2852 / 545 35 -740, https://www.bfinoe.at/ |
BFI Berufsförderungsinstitut Niederösterreich - Service-Center St. Pölten (öffnen) 3100 St. Pölten, Herzogenburger Straße 18 Tel.: +43 (0)2742 / 313 500, Fax: +43 (0)2742 / 313 500 -444, https://www.bfinoe.at/ |
BFI Berufsförderungsinstitut Niederösterreich - Service-Center Wiener Neustadt (öffnen) 2700 Wiener Neustadt, Lise-Meitner-Straße 1 Tel.: +43 (0)2622 / 853 00, Fax: +43 (0)2622 / 853 00 -195, https://www.bfinoe.at/ |
Salzburg |
---|
BFI Berufsförderungsinstitut Salzburg (öffnen) 5020 Salzburg, Schillerstraße 30 Tel.: +43 (0)662 / 88 30 81 -0, Fax: +43 (0)662 / 88 32 32, https://www.bfi-sbg.at/ |
BFI Berufsförderungsinstitut Salzburg - Pinzgau (öffnen) 5700 Zell/See, Ebenbergerstraße 1 Tel.: +43 (0)6542 / 743 26, Fax: +43 (0)662 / 883 232, https://www.bfi-sbg.at/ |
Steiermark |
---|
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Aichfeld (öffnen) 8720 Knittelfeld, Robert-Stolz-Gasse 24 Tel.: +43 (0)5 7270 -6100, Fax: +43 (0)5 7270 -6199, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-aichfeld.html |
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Deutschlandsberg (öffnen) 8530 Deutschlandsberg, Liechtensteinstraße 46 Tel.: +43 (0)5 7270 -7001, Fax: +43 (0)5 7270 -7099, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-deutschlandsberg.html |
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Feldbach (öffnen) 8330 Feldbach, Franz-Josef-Straße 2 Tel.: 05 7270 DW 3500 , Fax: 05 7270 DW 3599, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-feldbach.html |
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Fürstenfeld (öffnen) 8280 Fürstenfeld, Burgenlandstraße 15a Tel.: +43 (0)5 7270 -3200, Fax: +43 (0)5 7270 -3299, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-fuerstenfeld.html |
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Graz West (öffnen) 8020 Graz, Eggenberger Allee 15 Tel.: +43 (0)5 7270 -2200, Fax: + 43 (0)5 7270 -2299, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-graz-west.html |
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Hartberg (öffnen) 8230 Hartberg, Weidenstraße 3 Tel.: +43 (0)5 7270 DW 3100 , Fax: +43 (0)5 7270 DW 3199, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-hartberg.html |
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Kapfenberg (öffnen) 8605 Kapfenberg, Wiener Straße 16 Tel.: +43 (0)5 7270 -4001, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-kapfenberg.html |
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Köflach (öffnen) 8580 Köflach, Alter Rathausplatz 1 Tel.: +43 (0)5 7270 -7200, Fax: +43 (0)5 7270 -7299, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-koeflach.html |
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Leibnitz (öffnen) 8430 Leibnitz, Dechant-Thaller-Straße 39/2 Tel.: +43 (0)5 72 70 -7101, Fax: +43 (0)5 72 70 -7199, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-leibnitz.html |
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Leoben (öffnen) 8700 Leoben, Erzstraße 21 Tel.: +43 (0)5 72 70 -6035, -6026, Fax: +43 (0)5 72 70 -6099, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-leoben.html |
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Murau (öffnen) 8850 Murau, Bahnhofviertel 1 Tel.: +43 (0)5 7270 -6300, Fax: +43 (0)5 7270 -6399, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-murau.html |
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Mürzzuschlag (öffnen) 8680 Mürzzuschlag, Grüne Insel 2 Tel.: +43 (0)5 72 70 -4100, Fax: +43 (0)5 72 70 -4199, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-muerzzuschlag.html |
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Rottenmann (öffnen) 8786 Rottenmann, Technologiepark 4/3 Tel.: +43 (0)5 / 72 70 -6400, Fax: +43 (0)5 / 72 70 -6499, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-rottenmann.html |
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Weiz (öffnen) 8160 Weiz, Franz-Pichler-Straße 28 Tel.: +43 (0)5 72 70 -3300, Fax: +43 (0)5 72 70 -3399, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-weiz.html |