Zum Inhalt springen

Zum Navmenü springen

Zur Suche springen

Zum Footer springen

Brand AMS AUSBILDUNGSKOMPASS
  • AUSBILDUNGEN
    • Ausbildungen von A-Z
    • Ausbildungen zu Berufen
    • Ausbildungsinstitute
    • Gemerkte Ausbildungen
  • AUSBILDUNGSHILFE
    • Ausbildungsassistent
    • Förderungen
  • AUSBILDUNGS-INFORMATION
    • Überblick Bildungssystem
    • Erfüllte Schulpflicht
    • Volksschule
    • AHS Unterstufe
    • Mittelschule
    • Sonderschule
    • Polytechnische Schule
    • Lehre
      • Info
      • Lehrausbildungen
    • Werkmeisterschule
    • Berufsbildende Mittlere Schule
    • Berufsbildende Höhere Schule
    • AHS Oberstufe
    • Matura
    • Studienberechtigung
    • Kolleg
      • Information
      • Kolleg an Handelsakademien
      • Kolleg an technischen, gewerblichen und
        kunstgewerblichen Schulen
      • Kolleg für Elementarpädagogik
      • Kolleg für Land- und Forstwirtschaft / Landwirtschaft
        und Ernährung
      • Kolleg für Mode
      • Kolleg für Sozialpädagogik
      • Kolleg für Tourismus
      • Kolleg für wirtschaftliche Berufe
    • Universität
      • Informationen
      • Geistes- und Kulturwissenschaften (Uni)
      • Ingenieurwissenschaften (Uni)
      • Kunst (Uni)
      • Medizin/Gesundheit (Uni)
      • Naturwissenschaften (Uni)
      • Recht (Uni)
      • Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Uni)
      • Theologie (Uni)
    • Fachhochschule
      • Information
      • Gestaltung und Kunst (FH)
      • Gesundheitswissenschaften (FH)
      • Militär- und Sicherheitswissenschaften (FH)
      • Naturwissenschaften (FH)
      • Sozialwissenschaften (FH)
      • Technik und Ingenieurwissenschaften (FH)
      • Wirtschaftswissenschaften (FH)
    • Pädagogische Hochschule
      • Information
      • Lehramt (PH/Uni)
  • ÜBER UNS
    • Ausbildungskompass
    • BIZ-BerufsinfoZentren
    • NEWS aus dem Ausbildungskompass
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheitserklärung

Willkommen im
AMS Ausbildungskompass

Wählen Sie eine Ausbildung aus der Ergebnisliste

Darstellung der Ausbildungen nach Ausbildungsform

Erweiterte Suche
  • Landwirtschaft, Ökologie, Ernährung
  • Kunst, Design, Gestaltung
  • Infrastruktur, Verwaltung, Organisation
  • Geistes- und Kulturwissenschaften, Sprachen, Medien
  • Erziehung, Unterricht
  • Medizin, Gesundheit, Körperpflege
  • Naturwissenschaften
  • Persönlichkeit, Training
  • Recht
  • Soziales
  • Technik, EDV, Telekommunikation
  • Tourismus, Freizeit, Sport
  • Wirtschaft
  • Umwelt

Welche Angebote finden Sie im Ausbildungskompass

Der AMS-Ausbildungskompass bietet Ihnen detaillierte Informationen über passende Ausbildungen zu Ihrem Traumberuf. Hier finden Sie schnell und einfach Ausbildungen, Schulen, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen, Akademien und Universitäten in Österreich. Testen Sie den Ausbildungsassistenten - er berechnet Ihnen sofort Ihren Bildungsweg zum Wunschberuf. Informationen zu Förderungen von Aus- und Weiterbildungen finden Sie unter erwachsenenbildung.at

Ausbildungen von A-Z
InstituteAusbildungsinstitute
BerufeAusbildungen zu Berufen
Gemerkte AusbildungenGemerkt (0)

Start | AusbildungsFit bzw. Produktionsschule

Zurück

AusbildungsFit bzw. Produktionsschule

Ausbildungsbereiche: Erziehung, Unterricht
Ausbildungsart: Kurz-/Spezialausbildung

AusbildungsFit (früher Produktionsschulen) bietet Jugendlichen zwischen 15 und 21 Jahren (sowie Jugendlichen mit Behinderung bzw. sonderpädagogischem Förderbedarf bis zum 24. Geburtstag) Unterstützung bei der Erlangung der individuellen Ausbildungsreife. Zielsetzung ist es, die Jugendlichen soweit vorzubereiten, dass sie eine weitere Ausbildung in einem Lehrberuf oder einer Schule aufnehmen können.

In Trainingsmodulen und Wissenswerkstätten werden Verhalten und Kulturtechniken trainiert sowie die individuelle Berufswahlreife gefördert. Außerdem ergänzen Sport und Bewegung das Angebot. Die Jugendlichen werden während der gesamten Produktionsschule durch ein Coaching begleitet und unterstützt.

Ausbildung merken als PDF anzeigen
Ausbildungsart
Sonstige Ausbildung
Dauer
3 bis 12 Monate
NQR Level

weitere Informationen Externer Link
Form
Vollzeit
Voraussetzungen
  • Die Zuweisung erfolgt über das Jugendcoaching bzw. AMS (für die Deckung des Lebensunterhalts - DLU): für Jugendliche und junge Erwachsene ohne Schulabschluss zwischen 15 und 21 bzw. 24 Jahren (bei sonderpädagogischem Förderbedarf).
Zielgruppe

AusbildungsFit wendet sich an Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr (für Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf), die eine Berufsausbildung absolvieren wollen. Der Zugang zu AusbildungsFit wird über eine enge Zusammenarbeit zwischen Jugendcoaching und AMS partnerschaftlich geregelt.

Abschluss

AusbildungsFit-Zukunftsmappe

Gruppe

Übergangsangebot

weitere Informationen
URL
https://www.neba.at/ausbildungsfit Externer Link
Zusatzinfo

Hinweis: Seit 01.01.2020 heißt die Produktionsschule offiziell AusbildungsFit.

Dauer: 3 bis 12 Monate, in der Regel 1 Jahr; eine Verlängerung ist in begründeten Ausnahmefällen möglich.

Der Zugang zu den Produktionsschulen erfolgt über das Jugendcoaching.

Beschreibung der Ausbildung

Ausbildungsschwerpunkte:


AusbildungsFit besteht aus vier Säulen:

  • Trainingsmodule:
    mit den Schwerpunkten Aktivierung (Einstiegshilfe), Übung (Training, berufliche Orientierung, …) und Spezialisierung (für die spezifische Berufsausbildung)
  • Coaching:
    Coaches begleiten die Jugendlichen während der gesamten Dauer von AusbildungsFit und besprechen mit ihnen laufend ihre Fortschritte.
  • Wissenswerkstatt:
    In der Wissenswerkstatt wird konzentriert am Erwerb von Kompetenzen im Bereich der Kulturtechniken sowie im Bereich der Neuen Medien gearbeitet.
  • sportliche Aktivitäten:
    Sport und Bewegung haben einen hohen Stellenwert bei AusbildungsFit und werden in unterschiedlichen Anforderungsniveaus angeboten.
Ausbildungsstandorte
Standorte Tabelle
Burgenland
Burgenländisches Schulungszentrum (BUZ) (öffnen)
7343 Neutal, Hans Nießl-Platz 1
Tel.: +43 (0)2618 / 24 22 -0, Fax: +43 (0)2618 / 24 22 -30, https://www.buz.at/
vamos - Verein zur Integration (öffnen)
7411 Markt Allhau, Gemeindestraße 35
Tel.: +43 (0)3356 / 77 72, Fax: +43 (0)3356 / 77 72 -12, http://www.vereinvamos.at
Standorte Tabelle
Kärnten
FAB - AusbildungsFit Mittelkärnten (öffnen)
9560 Feldkirchen, Bambergerplatz 1
Tel.: +43 (0)664 / 881 434 21, https://www.fab.at/
FAB - AusbildungsFit Oberkärnten (öffnen)
9800 Spittal an der Drau, Egarter Platz 2
Tel.: +43 (0)664 / 887 067 84, https://www.fab.at/
FAB Regional - AusbildungsFit Zentralraum (öffnen)
9500 Villach, Maria-Gailer-Straße 36
Tel.: +43 (0)664 887 067 85, https://www.fab.at/
pro mente: kinder jugend familie (öffnen)
9020 Klagenfurt, Villacher Strasse 161
Tel.: +43(0)463 / 551 12, Fax: +43 (0)463 / 501 256, https://www.promente-kijufa.at
Standorte Tabelle
Niederösterreich
"Antlas" Ges.m.b.H. (öffnen)
3202 Hofstetten-Grünau, Grünsbach 3
Tel.: +43 (0)676 / 886 96 -601, http://www.antlas.at/
FAB - AusbildungsFit Obersdorf (öffnen)
2120 Obersdorf, Eibesbrunnerstraße 6
Tel.: +43 (0)664 / 887 06 777, https://www.fab.at/
Förderungsverein für Aus- & Weiterbildungseinrichtungen im Waldviertel (öffnen)
3910 Stift Zwettl, Edelhof 3
Tel.: +43 (0)2822 21300, http://www.ausbildungsfit.at/
Integration:Niederösterreich (öffnen)
2700 Wiener Neustadt, Samuel Morse-Straße 3A
Tel.: +43 (0)2622 / 442 91, Fax: +43 (0)2622 / 442 91, https://www.integration-noe.at/
Lehrlingsstiftung Eggenburg (öffnen)
3730 Eggenburg, Baptist Stöger-Platz 1
Tel.: +43 (0)2984 / 3876, http://www.lehrlingsstiftung.at/
TRANSJOB - Verein für Wirtschafts- und Beschäftigungsinitiativen (öffnen)
3300 Amstetten, Weitenfeldstraße 35
Tel.: +43 (0)7472 / 281 70, Fax: +43 (0)7472 / 281 70 -20, https://www.transjob.at/
Standorte Tabelle
Oberösterreich
BBRZ - Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum (öffnen)
4021 Linz, Muldenstraße 5
Tel.: +43 (0)732 / 69 22 -0, Fax: +43 (0)732 / 69 22 -5990, https://www.bbrz.at/
BFI Oberösterreich - Standort Gmunden (öffnen)
4810 Gmunden, Kaltenbrunerstraße 45
Tel.: +43 (0)810 / 004 005, Fax: +43 (0)7672 / 213 99 -1755, https://www.bfi-ooe.at/
BFI Oberösterreich - Standort Mattighofen (öffnen)
5230 Mattighofen, Moosstraße 8
Tel.: +43 (0)810 / 004 005, Fax: +43 (0)7742 / 80 018 -3044, https://www.bfi-ooe.at/
BFI Oberösterreich - Standort Ried (öffnen)
4910 Ried/Innkreis, Peter-Rosegger-Straße 26
Tel.: +43 (0)810 / 004 005, Fax: +43 (0)7752 / 80 018 -3044, https://www.bfi-ooe.at/
BFI Oberösterreich - Standort Wels (öffnen)
4600 Wels, Roseggerstraße 14
Tel.: +43 (0)810 / 004 005, Fax: +43 (0)7242 / 2055 -3244, https://www.bfi-ooe.at/
Bildungszentrum Salzkammergut (BIS) (öffnen)
4802 Ebensee, Webereistraße 6
Tel.: +43 (0)6133 / 61 85, Fax: +43 (0)6133 / 61 85 -20, http://www.bildungszentrum-skgt.at/
Caritas der Diözese Linz (öffnen)
4021 Linz, Kapuzinerstr. 84
Tel.: +43 (0)732 / 76 10 -2020, Fax: +43 (0)732 / 76 10 -2121, https://www.caritas-linz.at/
Context - Impulse am Arbeitsmarkt GmbH (öffnen)
4040 Linz, Blütenstraße 15
Tel.: +43 (0)732 / 77 88 88, Fax: +43 (0)732 / 77 88 88 -44, https://www.context.at/
Hilfswerk Oberösterreich (öffnen)
4020 Linz, Dametzstraße 6
Tel.: +43 (0)732 / 77 51 11 -0, Fax: +43 (0)732 / 77 51 11 -200, https://www.hilfswerk.at/oberoesterreich/
Miteinander GmbH (öffnen)
4020 Linz, Rechte Donaustraße 7
Tel.: +43 (0)7732 / 78 20 00, Fax: +43 (0)7732 / 78 20 00 -33, https://www.miteinander.com/
Soziale Initiative Gemeinnützige GmbH (öffnen)
4040 Linz, Petrinumstraße 12
Tel.: +43 (0)732 / 77 89 72 -0, Fax: +43 (0)732 / 77 89 72 -19, https://www.soziale-initiative.at
Verein ALOM (öffnen)
4160 Aigen-Schlägl, Dreisesselbergstraße 1
Tel.: +43 (0)7281 / 80 10, Fax: +43 (0)7281 / 80 10 -8, http://alom.at
Verein SAUM - Sozial- und Ausbildungsinitiative Unteres Mühlviertel (öffnen)
4310 Mauthausen, Heinrichtsbrunn 8
Tel.: +43 (0)7238 / 301 10, Fax: +43 (0)7238 / 301 10 -18, http://www.saum.at/
Verein Saum - AusbildungsFit Arbeitsraum Perg (öffnen)
4320 Perg, Linzerstraße 2
Tel.: +43 (0)7262 / 531 51, Fax: +43 (0)7262 / 531 51 -20, https://www.saum.at
Verein VSG - Verein für Sozialprävention und Gemeinwesenprojekte (öffnen)
4020 Linz, Glimpfingerstraße 8
Tel.: +43 (0)732 / 77 73 75, Fax: +43 (0)732 / 331 71 718, https://www.vsg.or.at/
Volkshilfe Oberösterreich (öffnen)
4020 Linz, Glimpfingerstraße 48
Tel.: +43 (0)732 / 34 05, https://www.volkshilfe-ooe.at/
pro mente OÖ - Geschäftsfeld pro mente Jugend (öffnen)
4020 Linz, Lonstorferplatz 1, Paul-Hahn-Center
Tel.: +43 (0)732 / 69 96, Fax: +43 (0)732 / 69 96 -80, https://www.promentejugend.at/
Standorte Tabelle
Salzburg
IBIS ACAM Salzburg / AusbildungsFit STEP 4 - Standort Bischofshofen (öffnen)
5500 Bischofshofen, Salzburger Straße 46
Tel.: +43 (0)50 / 42 47 -233 35, https://www.ibisacam.at/
IBIS ACAM Salzburg / AusbildungsFit STEP4 - Standort Hallein (öffnen)
5400 Hallein, Löwensternstraße 18
Tel.: +43 (0)664 886 385 18 , https://www.ibisacam.at/
IBIS ACAM Salzburg / AusbildungsFit STEP4 - Standort Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Bayerhamerstraße 14b
Tel.: +43 (0)664 / 85 63 694, https://www.ibisacam.at/
IBIS ACAM Salzburg / AusbildungsFit STEP4 - Standort Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Bayerhamerstraße 14b, 3. Stock
Tel.: +43 (0)50 / 42 47 -231 12, https://www.ibisacam.at/
Lebenshilfe Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Moosstraße 197
Tel.: +43 (0)664 / 832 27 93, Fax: +43 (0)662 / 230 29 6 -22, https://www.lebenshilfe-salzburg.at/
Pro Mente Salzburg - gem. Verein für psychische und soziale Rehabilitation (öffnen)
5020 Salzburg, Südtiroler Platz 11
Tel.: +43 (0)662 / 88 05 24 -111, Fax: +43 (0)662 / 88 05 24 -109, https://www.promentesalzburg.at/
Verein Einstieg (öffnen)
5020 Elsbethen, Eberhard-Fugger-Straße 7/2
Tel.: +43 (0)676 / 62 89 61, Fax: +43 (0)662 / 62 89 61 -40, https://einstieg.or.at
Standorte Tabelle
Steiermark
BFI Steiermark - Bildungszentrum Aichfeld (öffnen)
8720 Knittelfeld, Robert-Stolz-Gasse 24
Tel.: +43 (0)5 7270 -6100, Fax: +43 (0)5 7270 -6199, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-aichfeld.html
BFI Steiermark - Bildungszentrum Graz Süd (öffnen)
8055 Graz, Paula-Wallisch-Straße 8
Tel.: +43 (0)5 7270 2302, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-graz-sued.html
BFI Steiermark - Bildungszentrum Hartberg (öffnen)
8230 Hartberg, Weidenstraße 3
Tel.: +43 (0)5 7270 DW 3100 , Fax: +43 (0)5 7270 DW 3199, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-hartberg.html
BFI Steiermark - Bildungszentrum Köflach (öffnen)
8580 Köflach, Alter Rathausplatz 1
Tel.: +43 (0)5 7270 7200, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-koeflach.html
BFI Steiermark - Bildungszentrum Murau (öffnen)
8850 Murau, Bahnhofviertel 1
Tel.: +43 (0)5 7270 -6300, Fax: +43 (0)5 7270 -6399, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-murau.html
BFI Steiermark - Bildungszentrum Weiz (öffnen)
8160 Weiz, Franz-Pichler-Straße 28
Tel.: +43 (0)5 72 70 -3300, Fax: +43 (0)5 72 70 -3399, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-weiz.html
FAB Regional - AusbildungsFit Kapfenberg (öffnen)
8605 Kapfenberg, Paula-Wallisch-Platz 1
Tel.: +43 (0)3862 / 29 92 -1945, Fax: +43 (0)3862 / 29 92 -1937, https://www.fab.at/
FAB Regional - Produktionsschule Graz (öffnen)
8010 Graz, Grabenstraße 121
Tel.: +43 (0)316 / 67 32 22 -2256, https://www.fab.at/
GFSG - Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit (öffnen)
8010 Graz, Plüddemanngasse 77
Tel.: +43 (0)316 / 93 17 57, Fax: +43 (0)316 / 89 04 03 -469, https://gfsg.at
Jugend am Werk Steiermark - Standort Deutschlandsberg (öffnen)
8530 Deutschlandsberg, Frauentaler Straße 5
Tel.: +43 (0)664 / 800 06 -5320, Fax: +43 (0)50 / 79 00 9 4321, https://jaw.or.at
Jugend am Werk Steiermark - Standort Graz (öffnen)
8020 Graz, Lendplatz 35
Tel.: +43 (0)50 7900 -1110, Fax: +43 (0)50 7900 9 -1000, https://jaw.or.at
Jugend am Werk Steiermark - Standort Leoben (öffnen)
8700 Leoben, Schießstattstraße 10a
Tel.: +43 (0)50 7900 5400, Fax: +43 (0)50 7900 9 5400, https://jaw.or.at
Jugend am Werk Steiermark - Standort Lienz (öffnen)
8940 Lienz, Hauptstraße 8
Tel.: +43 (0)664 8000 6 5403, https://jaw.or.at/
Jugend am Werk Steiermark - Standort Mürzzuschlag (öffnen)
8680 Mürzzuschlag, Grüne Insel 2
Tel.: +43 (0)50 7900 5110, Fax: +43 (0)50 7900 9 5143, https://jaw.or.at
KOMPETENZ – Berufliches und soziales Kompetenzzentrum Südsteiermark GmbH (öffnen)
8430 Leibnitz, Karl Morre Gasse 11
Tel.: +43 (0)3452 / 82 404 -300, Fax: +43 (0)3452 / 82 404 -321, http://www.kompetenz.or.at/
LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH (öffnen)
8330 Feldbach, Grazer Straße 22
Tel.: +43 (0)3152 / 699 00, https://www.lnw.at/
Lebenshilfe Ennstal - Haus der Inklusion (öffnen)
8940 Liezen, Fronleichnamsweg 11
Tel.: +43 (0)3612 / 230 00, Fax: +43 (0)3612 / 230 00 -199, https://www.lebenshilfe-ennstal.at
Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH (öffnen)
8010 Graz, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 37a
Tel.: +43 (0)316 / 71 55 06, Fax: +43 (0)316 / 71 55 06 -999, https://www.lebenshilfen-sd.at/
mafalda - Verein zur Förderung und Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen (öffnen)
8020 Graz, Arche Noah 11
Tel.: +43 (0)316 / 337 300, Fax: +43 (0)316 / 337 300 -90, https://www.mafalda.at
Standorte Tabelle
Tirol
Lebenshilfe Tirol - AusbildungFit Osttirol (öffnen)
9900 Lienz, Bründlangerweg 1
Tel.: +43 (0)50 434 -7040, Fax: +43 (0)50 434 -10319, http://www.osttirol.ausbildungsfit.tirol
Lebenshilfe Tirol - AusbildungsFit Oberland (öffnen)
6460 Imst, Dr. Carl-Pfeiffenberger-Str. 8
Tel.: +43 (0)676 / 885 09 -258, http://www.oberland.ausbildungsfit.tirol/
TAfIE - AusbildungsFit Mils (öffnen)
6068 Mils, Gewerbepark 3
Tel.: +43 (0)676 / 845 556 23, https://www.tafie.at/
TAfIE - AusbildungsFit Wörgl (öffnen)
6300 Wörgl, Salzburger Straße 1
Tel.: +43 (0)699 / 155 63 871, https://www.tafie.at/
TAfIE - Tiroler Arbeitskreis für Integrative Entwicklung (öffnen)
6112 Wattens, Egger-Lienz-Straße 2
Tel.: +43 (0)676 / 845 55 623, Fax: +43 (0)5223 / 201 41 15, https://www.tafie.at/
ibis acam Bildungs GmbH (öffnen)
6020 Innsbruck, Resselstraße 18
Tel.: +43 (0)50 / 42 47 -22106, Fax: +43 (0)512 / 344 00 4-30, https://www.ibisacam.at/
Standorte Tabelle
Vorarlberg
INTEGRA Vorarlberg gem. GmbH (öffnen)
6922 Wolfurt, Konrad-Doppelmayr-Straße 13
Tel.: +43 (0)5574 / 542 54 -0, Fax: +43 (0)5574 / 542 54 -2011, https://www.integra.or.at/
Standorte Tabelle
Wien
Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH - AusbildungsFit STAR (öffnen)
1160 Wien, Thaliastraße 125B
Tel.: +43 (0)1 / 480 26 97, https://www.jaw.at/de/kontakt/standorteba/94
ProVita Bildungs GmbH (öffnen)
1020 Wien, Nordbahnstraße 36, Stiege 2 / 4. Stock
Tel.: +43 (0)1 / 212 24 84 100, Fax: +43 (0)1 / 212 24 84 190, https://www.provitabildung.at
VHS Wien - Die Wiener Volkshochschulen GmbH (öffnen)
1090 Wien, Lustkandlgasse 50
Tel.: +43 (0)1 893 00 83, Fax: +43 (0)1 89174 -300 000, http://www.vhs.at/
Verein T.I.W. - Verein für Training, Integration und Weiterbildung (öffnen)
1050 Wien, Margaretenstraße 166, 1. Stock
Tel.: +43 (0)1 / 879 15 56, Fax: +43 (0)1 / 879 15 56 -85, https://www.verein-tiw.at/
Verein Wiener BerufsBörse / Jobmania (öffnen)
1020 Wien, Kleine Stadtgutgasse 9
Tel.: +43 (0)1 / 274 00 33, Fax: +43 (0)1 / 274 00 33 -20, https://www.jobmania.or.at
Verein sprungbrett für Mädchen (öffnen)
1150 Wien, Hütteldorfer Straße 81b, Stg. 1/2.Stock/Top 4
Tel.: +43 (0)1 / 789 45 45, https://sprungbrett.or.at
Volkshilfe Wien (öffnen)
1190 Wien, Weinberggasse 77
Tel.: +43 (0)1 / 360 64 –0, Fax: +43 (0)1 / 360 64 –31, https://www.volkshilfe-wien.at/
WUK work.space (öffnen)
1100 Wien, Eva-Zilcher-Gasse 2
Tel.: +43 (0)699 1 401 21 -79, Fax: +43 (0)1 / 278 76 45-25, https://www.wuk.at/angebot/bildung-und-beratung/wuk-workspace/
itworks Personalservice & Beratung gemeinnützige GmbH (öffnen)
1020 Wien, Obere Donaustraße 33
Tel.: +43 (0)1 / 906 11, Fax: +43 (0)1 / 906 11 -5890, https://www.itworks.co.at/
ÖJAB - Österreichische JungArbeiterBewegung (öffnen)
1060 Wien, Mittelgasse 16
Tel.: +43 (0)1 / 597 97 350, https://www.oejab.at
Voraussetzungen für die Ausbildung
 
Weitere Wege nach der Ausbildung
Berufseinstieg: aktuelle Jobangebote »
Weiterbildungen: zur Datenbank »

Diese Ausbildungen könnten Sie auch interessieren ...

Uber weitere Ausbildungsvorschläge
Lehramt für die Sekundarstufe Allgemeinbildung - Unterrichtsfach Spanisch (BEd) Uni/FH/PH Übergangsstufe für berufsbildende mittlere und höhere Schulen Schule Montessori-Diplomausbildung Kinderhaus 3 – 6 Jahre in Wien Kurz-/Spezialausbildung Diplomausbildung Montessori Basislehrgang: Neue Wege des Lernens Kurz-/Spezialausbildung Lehramt für die Sekundarstufe Allgemeinbildung - Unterrichtsfach Ernährung, Gesundheit und Konsum (MEd) Uni/FH/PH Lehramt für die Primarstufe - Masterstudium Primarstufe Deutsch (MEd) Uni/FH/PH Lehrgang Revolutionieren Sie Ihre Trainings mit KI Kurz-/Spezialausbildung Vorbereitungslehrgang Berufsreifeprüfung: Fachbereich Touristisches Management Kurz-/Spezialausbildung Lehramt für die Sekundarstufe Allgemeinbildung - Unterrichtsfach Chemie (MEd) Uni/FH/PH BFI - Ausbildung Kinderbetreuung - Grundlehrgang Kurz-/Spezialausbildung
Weitere Ausbildungen aus dem Bereich "Erziehung, Unterricht" anzeigen

Druckversion

Geben Sie an, welche Bundesländer in die Druckversion aufgenommen werden sollen.
(Mehrfachauswahl durch gedrückte STRG-Taste)

  • Über uns
  • BIZ-BerufsinfoZentren
  • News

Der AMS-Ausbildungskompass bietet Ihnen einen einmaligen Überblick zum österreichischen Bildungssystem und informiert zu über 3.500 Ausbildungen und zu über 1.100 Ausbildungseinrichtungen.

Detaillierte Beschreibungen zu den Ausbildungen zeigen, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen und welche Bildungseinrichtungen die Ausbildungen anbieten, sowie die Berufe und Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss. Der Ausbildungskompass bietet eine einzigartige Verknüpfung zwischen Ausbildungen und Berufen – und informiert über passende Ausbildungen zum gewünschten Beruf.

Der Fokus liegt dabei auf Ausbildungen, die zu einem formal anerkannten Abschluss (Schulabschluss, Matura, Akademischer Grad, etc.) führen oder zur Tätigkeitsausübung eines anerkannten Berufes berechtigen.

Zu den einzelnen Ausbildungen finden Sie auch die Adressen der Institutionen, die diese Ausbildung anbieten (erst nach erfüllter Schulpflicht, also z. B. keine Volksschulen).

Das Webportal ist ein Service der Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation – kurz ABI. Zu den Aufgaben der Abteilung gehört die Erstellung von Informationsmaterialien (Folder, Broschüren,…), die Entwicklung, Bereitstellung und Aktualisierung von Online-Instrumenten zur Unterstützung bei der Suche nach Ausbildung, Beruf und Trends am Arbeitsmarkt.

Sie stehen vor einer Bildungsentscheidung, kurz vor dem Wiedereinstieg oder an einem beruflichen Wendepunkt und haben viele Fragen? Die BerufsInfoZentren (BIZ) des AMS unterstützen Sie bei der Suche nach dem passenden Beruf sowie beim Nachholen von Bildungsabschlüssen und informieren über Jobchancen!

Zwei Personen sprechen - Einer berät einen anderen über Job- und Ausbildungsmöglichkeiten

BIZ Berufs-und Bildungsberatung

Die Berufs- bzw. Ausbildungswahl ist eine wichtige Entscheidung! Die BIZ-Berater_innen nehmen sich Zeit für ein ausführliches persönliches oder telefonisches Gespräch und planen mit Ihnen Ihre weitere Zukunft. Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Termin auf www.ams.at/biz-buchung!

Kompass

Berufsorientierung

Wer sich selbst besser kennt, findet leichter seinen Weg! Der AMS Berufskompass liefert Ihr persönliches Ergebnis sowie passende Berufsvorschläge –online und als PDF. Die BIZ-Berater_innen helfen gerne bei der Interpretation des Testergebnisses. Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Termin auf www.ams.at/biz-buchung!

Broschüre/Buch mit Infozeichen

Berufs- und Bildungsinformation

Ob AMS Berufslexikon, AMS Karrierevideos, AMS Ausbildungskompass oder AMS Weiterbildungsdatenbank – die BIZ-Berater_innen helfen gerne, die gewünschten Inhalte zu finden, vor Ort in Ihrem nächsten BIZ oder auch telefonisch. Rufen Sie an in ihrem nächsten BIZ: www.ams.at/biz

Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Angebot des AMS, einfach zu finden auf www.berufs-infos.at!

Lebenslauf mit persönlichem Foto und Bio.

Jobsuche und Bewerbung

Bereits beim ersten Kontakt mit Ihrem zukünftigen Arbeitgeber können Sie viel richtigmachen! Das AMS Bewerbungsportal bietet Anleitungen und Checklisten vom ersten Schritt im Bewerbungsprozess bis zur Gehaltsverhandlung sowie zahlreiche Vorlagen.

Infozeichen mit darauf zeigenden Pfeilen

BIZ Veranstaltungen

Die BIZ des AMS bieten das ganze Jahr über Vorträge und Workshops zu Themen rund um Beruf, Bildung und Arbeitsmarkt. Melden Sie sich gleich online an auf www.ams.at/biz-buchung. Die Teilnahme an allen Angeboten ist selbstverständlich kostenlos!

BIZ in Ihrer Nähe

Orientierung, Information und Beratung zu Beruf, Bildung und Arbeitsmarkt an über 72 Standorten in ganz Österreich und unter www.ams.at/biz

BERUFSINFOZENTREN

News aus dem
Ausbildungskompass

Ich möchte mich für den Newsletter anmelden
Über News Artikeln springen, zu Ergebnisseiten
News aus dem Ausbildungskompass
ID Titel Kategorie Datum

AMS Logo AUSBILDUNGSKOMPASS

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung AMS

© 2025, AMS Österreich
Suche
AMS
Suchportal