Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Ausbildungsbereiche: WirtschaftAusbildungsart: Schule
kommend aus:
- Allgemein bildender höhere Schule (AHS): positiver Abschluss 4. oder einer höheren Klasse
- Mittelschule (MS): erfolgreicher Abschluss der vierten Klasse Mittelschule bei Beurteilung aller leistungsdifferenzierten Pflichtgegenstände (Deutsch, Mathematik, Fremdsprache gemäß dem Leistungsniveau “Standard AHS" oder eine Beurteilung gemäß Leistungsniveau “Standard" nicht schlechter als „Gut“
ansonsten Aufnahmeprüfung in den schlechter beurteilten Gegenständen - Polytechnischer Schule (PTS): positiver Abschluss auf der 9. Schulstufe
- erfolgreicher Abschluss der 1. Klasse einer berufsbildenden mittleren Schule
Jugendliche nach Abschluss einer Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule
Reife- und Diplomprüfung (Matura)
- Studienberechtigung
- Ausübung einschlägiger Gewerbe gemäß Gewerbeordnung einschließlich des Handelsgewerbes
Informationen zur Gewerbeordnung einschließlich konkreter Zugangsvoraussetzungen findet man z. B. im Portal der Berufsbildenden Schulen unter www.gewerbeordnung.at.
Handelsakademie
weitere InformationenBuchhalterIn, Finanz- und AnlageberaterIn, Bankkaufmann/-frau, Baukaufmann/-frau, EinkäuferIn, FremdsprachenkorrespondentIn, HandelsagentIn, SachbearbeiterIn, VersicherungsberaterIn, VersicherungsmaklerIn, DisponentIn, PrivatkundenberaterIn, ExportsachbearbeiterIn, KundenbetreuerIn, MarketingassistentIn, BankangestellteR - Back-Office, Versicherungskaufmann/-frau, BankangestellteR - Front-Office, Office Assistant (m/w), TransportsachbearbeiterIn...
weitere InformationenIm Rahmen der Ausbildung ist ein facheinschlägiges Pflichtpraktikum um Umfang von 300 Stunden zu absolvieren. Das Praktikum muss außerhalb der Unterrichtszeit absolviert werden.
Wichtige Ausbildungsinhalte:
Die Handelsakademie (HAK) vermittelt eine umfassende Allgemeinbildung und eine höhere kaufmännische Bildung und bereiten auf gehobene Berufe in allen Zweigen der Wirtschaft und Verwaltung vor. Neben den allgemein bildenden Unterrichtsgegenständen wie Deutsch, Mathematik, Geschichte, Biologie usw. werden in der HAK mindestens zwei lebende Fremdsprachen gelernt. Die kaufmännischen berufsbildenden Fächer sind z.B. Betriebswirtschaft, Rechnungswesen und Controlling, Wirtschaftsinformatik, Textverarbeitung, Informations- und Officemanagement, Volkswirtschaft usw.
Die praktische Ausbildung findet in der Übungsfirma statt, für die im 4. Jahrgang ein halber Unterrichtstag pro Woche vorgesehen ist.
Spezialisierung:
Handelsakademien sind mit unterschiedlichsten Ausbildungsschwerpunkten und Fachrichtungen eingerichtet. Die Spezialisierung auf diese Schwerpunkte erfolgt in der Regel ab der dritten Klasse.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt ab dem ersten Tag der Semesterferien bis spätestens 2. Freitag nach den Semesterferien. Bei der Anmeldung ist die Vorlage des Originals der Schulnachricht der 4. Klasse erforderlich.
Aufnahmeprüfung:
Der Besuch einer Handelsakademie erfordert prinzipiell den positiven Abschluss der 8. Schulstufe. Je nach Schulerfolg kann auch eine Aufnahmeprüfung erforderlich sein. Details dazu siehe unter "Voraussetzung".
Weitere Berechtigungen:
- Ersatz der Unternehmerprüfung
- Anrechnung und Ersatz von Lehrzeiten in kaufmännisch-administrativen Lehrberufen
Burgenland |
---|
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Mattersburg (öffnen) 7210 Mattersburg, Michael-Koch-Straße 44 Tel.: +43 (0)2626 / 645 80 -0, Fax: +43 (0)2626 / 645 80 -13, http://www.hak-mattersburg.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Neusiedl/See - Akademie der Wirtschaft (öffnen) 7100 Neusiedl/See, Bundesschulstraße 4 Tel.: +43 (0)2167 / 88 58 -0, Fax: +43 (0)2167 / 88 58 -20, http://www.akademie-der-wirtschaft.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Oberpullendorf (öffnen) 7350 Oberpullendorf, Gymnasiumstraße 19 Tel.: +43 (0)2612 / 426 21 -0, Fax: +43 (0)2612 / 426 21 -17, http://www.hak-op.at/ |
Kärnten |
---|
Business-, Agrar- und Industrie-HAK Althofen (öffnen) 9330 Althofen, Friesacher Straße 4 Tel.: +43 (0)4262 / 25 94, Fax: +43 (0)4262 / 42 06, http://www.hak-althofen.at/ |
Niederösterreich |
---|
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Baden (öffnen) 2500 Baden, Mühlgasse 65 Tel.: +43 (0)2252 / 885 68 -0, Fax: +43 (0)2252 / 885 68 -3, https://www.hak-baden.com/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Gänserndorf (öffnen) 2230 Gänserndorf, Hans-Kudlich-Gasse 30 Tel.: +43 (0)2282 / 22 91 -0, Fax: +43 (0)2282 / 22 91 -20, https://www.hakgaenserndorf.ac.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Krems (öffnen) 3500 Krems, Langenloiser Straße 22 Tel.: +43 (0)2732 / 821 21 -0, Fax: +43 (0)2732 / 821 21 -55, http://www.hakkrems.ac.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Mistelbach (öffnen) 2130 Mistelbach, Brennerweg 8 Tel.: +43 (0)2572 / 23 05 , Fax: +43 (0)2572 / 23 05 -350, http://www.hakmistelbach.ac.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Neunkirchen (öffnen) 2620 Neunkirchen, Schillergasse 10 Tel.: +43 (0)2635 / 641 10 -0, Fax: +43 (0)2635 / 641 10 -12, https://talentgarden.org/it/innovation-school/austria/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Retz (öffnen) 2070 Retz, Rupert-Rockenbauer-Platz 1 Tel.: +43 (0)2942 / 204 20 -0, Fax: +43 (0)2942 / 204 20 -30, http://www.hakretz.ac.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule St. Pölten (öffnen) 3100 St. Pölten, Waldstraße 1 Tel.: +43 (0)2742 / 718 40 -0, Fax: +43 (0)2742 / 718 40 -20, https://www.hakstpoelten.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wiener Neustadt (öffnen) 2700 Wiener Neustadt, Ungargasse 29 Tel.: +43 (0)2622 / 240 93, Fax: +43 (0)2622 / 240 93 -10, https://www.hakwr-neustadt.ac.at/ |
Oberösterreich |
---|
Bundeshandelsakademie & HTL Freistadt (öffnen) 4240 Freistadt, Brauhausstraße 10 Tel.: +43 (0)7942 / 724 44 -0, Fax: +43 (0)7942 / 724 44 -15, https://www.hakhtlfreistadt.at |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Eferding (öffnen) 4070 Eferding, Bräuhausstraße 3 Tel.: +43 (0)7272 / 55 70 -0, Fax: +43 (0)7272 / 55 70 -23, http://www.hakeferding.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Gmunden (öffnen) 4810 Gmunden, Habertstraße 5 Tel.: +43 (0)7612 / 641 15, Fax: +43 (0)7612 / 706 14, http://www.hak-gmunden.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Ried/Innkreis (öffnen) 4910 Ried/Innkreis, Gartenstraße 1 Tel.: +43 (0)7752 / 844 52, Fax: +43 (0)7752 / 844 52 -209, https://www.hakried.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Schärding (öffnen) 4780 Schärding, Schulstraße 3 Tel.: +43 (0)7712 / 30 45 -0, Fax: +43 (0)7712 / 30 45 -37, https://www.hak-schaerding.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Steyr (öffnen) 4400 Steyr, Leopold-Werndl-Straße 7 Tel.: +43 (0)7252 / 526 49 -0, Fax: +43 (0)7252 / 526 49 -17, http://www.hak-steyr.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Vöcklabruck (öffnen) 4840 Vöcklabruck, Englweg 2 Tel.: +43 (0)7672 / 232 96 -0, Fax: +43 (0)7672 / 232 96 -18, https://hakvb.at/ |
Salzburg |
---|
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Tamsweg (öffnen) 5580 Tamsweg, Lasabergweg 10 Tel.: +43 (0)6474 / 72 41 -0, Fax: +43 (0)6474 / 72 41 -17, http://www.haktamsweg.at/ |
Steiermark |
---|
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Feldbach (öffnen) 8330 Feldbach, Pfarrgasse 6 Tel.: +43 (0)5 / 0248 063 -100 , Fax: +43 (0)5 / 0248 063-999 , http://hak-feldbach.at/ |
Tirol |
---|
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wörgl (öffnen) 6300 Wörgl, Innsbrucker Straße 34 Tel.: +43 (0)5332 / 725 64 -0, Fax: +43 (0)5332 / 725 64 -12, http://www.hak-woergl.tsn.at |
Wien |
---|
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule - Business Academy Wien Donaustadt (öffnen) 1220 Wien, Polgarstraße 24 Tel.: +43 (0)1 / 202 61 31 -0, Fax: +43 (0)1 / 202 61 31 -143, https://www.bhakwien22.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule - International Business College Hetzendorf (öffnen) 1050 Wien, Kriehubergasse 24-26 Tel.: +43 (0)1 / 804 35 79 -0, Fax: +43 (0)1 / 804 35 79 -34, http://www.ibc.ac.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule - Schumpeter-Handelsakademie Wien (öffnen) 1130 Wien, Maygasse 43 Tel.: +43 (0)1 / 804 53 75 -0, Fax: +43 (0)1 / 802 53 75 -20, https://www.bhakwien13.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wien 11 (öffnen) 1110 Wien, Geringergasse 2 Tel.: +43 (0)1 / 767 95 55 -0, Fax: +43 (0)1 / 767 95 55 -204, http://www.bhakwien11.at/ |
Vienna Business School - Handelsakademie III und Handelsschule IV der Wiener Kaufmannschaft (öffnen) 1080 Wien, Schönborngasse 3-5 Tel.: +43 (0)1 / 406 45 14, Fax: +43 (0)1 / 406 45 14 -7304, https://schoenborngasse.vbs.ac.at/ |
Vienna Business School - Handelsakademie und Handelsschule Floridsdorf der Wiener Kaufmannschaft (öffnen) 1210 Wien, Franklinstraße 24 Tel.: +43 (0)1 / 270 62 88 -0, Fax: +43 (0)1 / 270 62 88 -7519, https://floridsdorf.vbs.ac.at/ |
Vienna Business School - Handelsakademie und Handelsschule I der Wiener Kaufmannschaft (öffnen) 1010 Wien, Akademiestraße 12 Tel.: +43 (0)1 / 505 81 00 -0, Fax: +43 (0)1 / 505 81 00 -7717, https://akademiestrasse.vbs.ac.at/ |