Lehre Einzelhandel - Schwerpunkt Elektro-Elektronikberatung
Ausbildungsbereiche: WirtschaftAusbildungsart: Lehre
Die Lehrausbildung (= duale Ausbildung) erfolgt überwiegend in einem Betrieb (Lehrbetrieb). Etwa 20 % der Ausbildungszeit verbringen die Lehrlinge in der Berufsschule. Im Lehrbetrieb erlernt der Lehrling den gewählten Beruf anhand der praktischen Arbeit. In der Berufsschule wird das Allgemeinwissen vertieft und theoretisches Hintergrundwissen für den gewählte Beruf vermittelt.
Erfüllung der 9-jährigen Schulpflicht
Jugendliche mit erfüllter Schulpflicht, meist im Alter von 15 bis 19 Jahren
Lehrabschlussprüfung (LAP)
Hier finden Sie nur die aktuellen Zeugniserläuterungen
Zeugniserläuterung DE Zeugniserläuterung EN- Ausübung des erlernten Berufes
- Zugang zu Werkmeisterschulen und Meisterprüfungen im jeweiligen Fachbereich
- Möglichkeit der selbstständigen Berufsausübung im Fachbereich gemäß Gewerbeordnung
Informationen zur Gewerbeordnung einschließlich konkreter Zugangsvoraussetzungen findet man z. B. im Portal der Berufsbildenden Schulen unter www.gewerbeordnung.at.
Lehre
weitere InformationenEinzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Elektro-Elektronikberatung
weitere InformationenMöglichkeit zur Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura, Berufsmatura)
Im Lehrberuf Einzelhandelskaufmann/frau - Elektro-Elektronikberatung lernen die Lehrlinge unter anderem wie sie:
- Gebrauchsanweisungen und Anleitungen für die Montage und Inbetriebnahme umsetzen können
- bei der Beschaffungsplanung unter Berücksichtigung neuer Technologien und Trends sowie der Produktzyklen und der Preisentwicklung mitwirken
- bei der Produktauswahl vor allem hinsichtlich der technischen Eigenschaften, der Einstellungen, der Anwendungsmöglichkeiten und der Inbetriebnahme beraten
- über die bei der Produktverwendung einzuhaltende Sicherheitsvorschriften vor dem Hintergrund der Regelungen der Produkthaftung informieren
- über Wirtschaftlichkeit, Energiebedarf und Energieeffizienz der Produkte unter Berücksichtigung von Kundenverhalten und Produktlebenszyklus informieren
Mit erfolgreicher Lehrabschlussprüfung sind die Lehrabsolventen/-absolventinnen berechtigt die Berufsbezeichnung "Einzelhandelskaufmann/frau" zu tragen.
Burgenland |
---|
Landesberufsschule Eisenstadt (öffnen) 7000 Eisenstadt, Gölbeszeile 10-12 Tel.: +43 (0)2682 / 633 03 -22, Fax: +43 (0)2682 / 633 03 -30, https://bs-eisenstadt.jimdo.com/ |
Kärnten |
---|
Fachberufsschule Klagenfurt 2 (öffnen) 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Wulfengasse 24 Tel.: +43 (0)463 / 316 41 -15, Fax: +43 (0)463 / 316 41 -793, http://fbs-klagenfurt2.at/ |
Fachberufsschule Spittal a.d. Drau (öffnen) 9800 Spittal/Drau, Litzelhofenstraße 17 Tel.: +43 (0)4762 / 24 31 -0, Fax: +43 (0)4762 / 24 31 -12, https://bs-spittal.at/ |
Niederösterreich |
---|
Landesberufsschule Theresienfeld (öffnen) 2604 Theresienfeld, Grazer Straße 24 Tel.: +43 (0)2622 / 712 83, Fax: +43 (0)2622 / 712 83 -22, http://lbstheresienfeld.ac.at/ |
Oberösterreich |
---|
Berufsschule Linz 7 (öffnen) 4040 Linz, Ferihumerstraße 28 Tel.: +43 (0)732 / 77 20 -36300, Fax: +43 (0)732 / 77 20 -236399, https://www.bs-linz7.ac.at/ |
Berufsschule Vöcklabruck-Gmunden - Standort Gmunden (öffnen) 4810 Gmunden, Miller-von-Aichholz-Straße 30a Tel.: +43 (0)732 / 77 20 -37 406, Fax: +43 (0)732 / 77 20 -237 499, https://www.bs-voecklabruck-gmunden.ac.at/ |
Berufsschule Vöcklabruck-Gmunden - Standort Vöcklabruck (öffnen) 4840 Vöcklabruck, Englweg 1 Tel.: +43 (0)732 / 77 20 -374 05, Fax: +43 (0)732 / 77 20 -237 499, https://www.bs-voecklabruck-gmunden.ac.at/ |
Berufsschule Wels 3 (öffnen) 4600 Wels, Carl-Blum-Straße 8 Tel.: +43 (0)7242 / 77 20 -37700, Fax: +43 (0)732 / 77 20 -237799, https://www.bs-wels3.ac.at/ |
Salzburg |
---|
Landesberufsschule 3 Salzburg (öffnen) 5020 Salzburg, Erzherzog-Eugen-Straße 15 Tel.: +43 (0)662 / 45 17 53, Fax: +43 (0)662 / 45 17 53 -1305, https://lbs3.salzburg.at |
Landesberufsschule St. Johann im Pongau (öffnen) 5600 St. Johann im Pongau, Sparkassenstraße 24 Tel.: +43 (0)6412 / 63 25 -105, Fax: +43 (0)6412 / 63 25 -19, https://www.lbs-st-johann.salzburg.at |
Landesberufsschule Tamsweg (öffnen) 5580 Tamsweg, Schießstattstraße 19 Tel.: +43 (0)6474 / 70 78, Fax: +43 (0)6474 / 70 78 -20, http://www.lbs-tamsweg.salzburg.at |
Landesberufsschule Zell am See (öffnen) 5700 Zell am See, Schulstraße 4 Tel.: +43 (0)6542 / 726 24, Fax: +43 (0)6542 / 726 24 -4, https://www.lbs-zell.salzburg.at |
Steiermark |
---|
Landesberufsschule Hartberg (öffnen) 8230 Hartberg, Franz-Schmidt-Gasse 5 Tel.: +43 (0)3332 / 629 39, Fax: +43 (0)3332 / 629 39 -4, http://www.lbs-hartberg.ac.at |
Tirol |
---|
Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro Imst (öffnen) 6460 Imst, Ballgasse 7 Tel.: +43 (0)5412 / 668 01, Fax: +43 (0)5412 / 668 01 -10, http://www.tfbs-imst.tsn.at/ |
Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro Innsbruck (öffnen) 6020 Innsbruck, Lohbachufer 6b Tel.: +43 (0)512 / 284 531, Fax: +43 (0)512 / 284 531 -5, https://tfbs-hbi.tsn.at/ |
Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro Kitzbühel (öffnen) 6370 Kitzbühel, Wagnerstraße 14 Tel.: +43 (0)5356 / 642 75, Fax: +43 (0)5356 / 642 75 -22, https://tfbs-kitzbuehel.tsn.at/ |
Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro Reutte (öffnen) 6600 Reutte, Speckbacher Straße 9 Tel.: +43 (0)5672 / 723 19, Fax: +43 (0)5672 / 210 71, https://tfbs-reutte.tsn.at/ |
Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro Schwaz (öffnen) 6130 Schwaz, Johannes-Messner-Weg 6 Tel.: +43 (0)5242 / 624 79, Fax: +43 (0)5242 / 624 79 -12, https://tfbs-schwaz.tsn.at/ |
Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel Landeck (öffnen) 6500 Landeck, Kreuzgasse 9 Tel.: +43 (0)5442 / 652 15, Fax: +43 (0)5442 / 652 15 -35, https://www.tfbs-landeck.tsn.at/ |
Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik - Kufstein-Rotholz (öffnen) 6330 Kufstein, Salurner Straße 22 Tel.: +43 (0)5372 / 641 95, Fax: +43 (0)5372 / 641 95 -5, https://tfbs-kufstein.tsn.at/ |
Tiroler Fachberufsschule Lienz (öffnen) 9900 Lienz, Linker Iselweg 20 Tel.: +43 (0)4852 / 627 26, Fax: +43 (0)4852 / 627 26 -3, https://tfbs-lienz.tsn.at/ |
Vorarlberg |
---|
Landesberufsschule Bregenz 3 (öffnen) 6900 Bregenz, Feldweg 23 Tel.: +43 (0)5574 / 71181 32310, Fax: +43 (0)5574 / 71181 32302, https://lbsbregenz3.at/ |
Landesberufsschule Dornbirn 2 (öffnen) 6850 Dornbirn, Eisplatzgasse 5 Tel.: +43 (0)5572 / 243 17, Fax: +43 (0)5572 / 243 17 -80, https://lbsdo2.snv.at/ |
Landesberufsschule Feldkirch (öffnen) 6800 Feldkirch, Rebberggasse 32 Tel.: +43 (0)5522 / 720 29, Fax: +43 (0)5522 / 720 29, https://lbsfe1.snv.at/ |
Wien |
---|
Berufsschule für Einzelhandel (öffnen) 1130 Wien, Amalienstraße 31-33 Tel.: +43 (0)1 / 599 16 -95041, Fax: +43 (0)1 / 599 16 -9995049, http://bs1130eh.schule.wien.at/ |
Berufsschule für Einzelhandel und EDV-Kaufleute (öffnen) 1100 Wien, Kempelengasse 20 Tel.: +43 (0)1 / 4000 95145, Fax: +43 (0)1 / 4000 95149, https://ehdv.schule.wien.at/ |