Universitätsstudium Pharmazie
Ausbildungsbereiche: Medizin, Gesundheit, KörperpflegeAusbildungsart: Uni/FH/PH
Die Pharmazie ist die Wissenschaft der Beschaffenheit, Wirkung, Entwicklung, Prüfung, Herstellung und Abgabe von Arzneimitteln in der Industrie und den Apotheken befasst. Im Zentrum der pharmazeutischen Wissenschaften stehen das Arzneimittel und alle damit in Zusammenhang stehenden Aspekte.
- abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium
Master der Pharmazie (MApharm)
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Medizin/Gesundheit (Uni)
weitere InformationenApothekerIn, KrankenhausapothekerIn, Pharmakologe/Pharmakologin, Pharmakologe/Pharmakologin - Schwerpunkt Drug Safety, Pharmakologe/Pharmakologin - Schwerpunkt Produktmanagement, PharmazeutIn, PharmazeutIn - Schwerpunkt Pharmakognosie, PharmazeutIn - Schwerpunkt Pharmazeutische Chemie, PharmazeutIn - Schwerpunkt Pharmazeutische Technologie, Toxikologe/Toxikologin
weitere InformationenLehrinhalte: Das Masterstudium Pharmazie stellt ein Lehr- und ein Forschungsfach innerhalb der Naturwissenschaften mit starkem Bezug zur Medizin dar und kann dem Bereich der Life Sciences zugeordnet werden. Der Ausbildung in den allgemeinen naturwissenschaftlichen und medizinischen Grundlagen während der Eingangsphase folgt die Vermittlung von umfassenden Kenntnissen aus den pharmazeutischen Kernfächern Pharmakognosie, Pharmakologie und Toxikologie, pharmazeutische Chemie sowie pharmazeutische Technologie.
Berufsfelder: Apotheken, Krankenhäuser (Klinische Pharmazie), Pharma-Industrie, Gesundheitsbehörden, Prüf-und Kontrolllabors, Universitäten (Forschung und Lehre), Pharmazeutischer Großhandel.
Steiermark |
---|
Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen) 8010 Graz, Universitätsplatz 3 Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at |
Tirol |
---|
Universität Innsbruck (öffnen) 6020 Innsbruck, Innrain 52 Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/ |
Wien |
---|
Universität Wien (öffnen) 1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1 Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/ |