Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung: Kälteanlagentechnik
Ausbildungsbereiche: Technik, EDV, TelekommunikationAusbildungsart: Lehre
- facheinschlägige Praxis von 18 bis 21 Monaten bzw. im Umfang der halben Lehrzeit
- vollendetes 18. bzw. 20. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Prüfung
Personen, die im zweiten Bildungsweg den Lehrabschluss als KälteanlagentechnikerIn nachholen wollen.
Anlagenelektrotechniker/innen, Betriebselektrotechniker/innen, Elektromaschinentechniker/innen, Elektroinstallationstechniker/innen, Kälteanlagenhelfer/innen mit Praxis
Kursbestätigung und in der Folge
Lehrabschlussprüfung KälteanlagentechnikerIn (LAP)
Antritt zur Lehrabschlussprüfung KälteanlagentechnikerIn und bei erfolgreicher Absolvierung Berufsausübung
Für Eingriffe in den Kältekreislauf ist ein Zertifikat nach ÖNORM EN 13313 notwendig. Dieses Zertifikat wird von der Bundesinnung der Metalltechniker bei Nachweis der abgelegten Lehrabschlussprüfung KälteanlagentechnikerIn verliehen.
Sonstige Ausbildung
weitere InformationenKälteanlagentechnikerIn
weitere InformationenKosten: ca. EUR 1.200,00 bis EUR 3.300,00
Der Kurs wird je nach Anbieter auch als Zusatzprüfung zur Lehrabschlussprüfung angeboten.
Inhalte:
- Theorie und praktische Übungen im Hinblick auf die Erfordernisse bei der Prüfung
- sicherheitstechnische Kenntnisse
- Normen und Gesetze
- Umgang mit Kältemitteln
- kältetechnische Kenntnisse, Thermodynamik
- Kenntnisse im Energieeinsparen
- Umweltauswirkungen von Kältemitteln
- Dichtheitskontrollen
- Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Verdichtern, Verflüssigern, Verdampfern, thermostatischen Expansionsventilen
- Elektro- und Steuerungstechnik für Kälteanlagen
Burgenland |
---|
WIFI Burgenland (öffnen) 7000 Eisenstadt, Robert-Graf-Platz 1 Tel.: +43 (0)5 909 07 -2000, Fax: +43 (0)5 909 07 -5115, https://www.bgld.wifi.at/ |
Niederösterreich |
---|
WIFI Niederösterreich (öffnen) 3100 St. Pölten, Mariazeller Straße 97 Tel.: +43 (0)2742 / 890 -2000, Fax: +43 (0)2742 / 890 -2100, https://www.noe.wifi.at/ |
Oberösterreich |
---|
WIFI Oberösterreich (öffnen) 4021 Linz, Wiener Straße 150 Tel.: +43 (0)5 7000 -77, Fax: +43 (0)5 7000 -7609, http://www.ooe.wifi.at/ |
Tirol |
---|
WIFI Tirol (öffnen) 6020 Innsbruck, Egger-Lienz-Straße 116 Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000, Fax: +43 (0)5 90 905 -57777, http://www.tirol.wifi.at/ |
Wien |
---|
BFI Berufsförderungsinstitut Wien (öffnen) 1030 Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1 Tel.: 01 811 78 / 10100, Fax: 01 811 78 / 10111 , https://www.bfi.wien/ |
WIFI Wien (öffnen) 1180 Wien, Währinger Gürtel 97 Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5555, Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5588, https://www.wifiwien.at/ |